Über uns

Zu Beginn vielleicht ersteinmal ein kurzer Trailer wer wir sind ...


- die uns nachgesagte handschrift -

Inhaltliche Stoffe zu finden, humorvoll aber auch durchaus nachdenklich, aufbereitet mit einer frischen Brise an neuen Sichtweisen - mal konventionell, mal frech - ist die uns zugeschriebene Handschrift, die unser Publikum so liebt.
Ein Theater zu sein für Groß und Klein, neue Räume zu finden und zu überlegen, welche Verknüpfungen wir zwischen unseren Geschichten und dem Publikum sehen, ist unser Konzept. Auch immer wieder raus aus den klassischen Theaterräumen, gemeinsam mit Veranstaltern neue Orte und Wege suchen die das so wundervoll magische Medium „Theater“ gehen muss.
Theater zu den Leuten zu bringen anstatt andersrum. Theatervielfalt unterwegs.

2014 hat sich das Regionentheater aus dem schwarzen Wald als Reisetheater im ländlichen Raum gegründet und gilt regional und überregional als eines der "Best- Pratice" Beispiele für professionelle Theaterarbeit in ländlichen Regionen.  Besonders der eigenen Kinder - und Jugendtheatersparte gilt große Aufmerksamkeit.
Konzept der Theatermacher aus dem Nordschwarzwald ist, mit eigenem Produktionsteam und Schauspielensemble konventionelle Theaterräume mit vielfältigen und professionellen Theaterproduktionen kulturell zu beleben den Kulturbegriff aber mit Verknüpfung mit Tourismus etc. neu zu denken und für seine verschiedenen Inszenierungen ganz besondere, stückpassende Spielorte in der Region zu finden, um so seine Inszenierungen zu den Menschen zu bringen.

Das Theaterangebot der Nordschwarzwälder Kreativabteilung reicht vom ideenreichen Kinder- und Jugendtheater mit eigener Sparte, über einen breitgefächerten Abendspielplan hin zu theaterpädagogischen Angeboten sowie dem Aufbau eines regionalen Bürgertheaters für alle Altersstufen.

Das Regionentheater ist mittlerweile offizieller Kooperationspartner des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg beim Förderprogramm „Rückenwind“ und bei Sommerschulen für bildungsbenachteiligte Kinder. Da alle Inszenierungen des Profitheaters mobil sind geht das Theater auch dirket in Einrichtung.

Durch die täglichen Erfahrungen der Kulturabrbeit im ländlichen Regionen ist Intendant Andreas Jendrusch mittlerweile in verschiedene Gremien, unter anderen auch für den BFDK berufen wurden. Er arbeitet auch als Kulturexperte zur Weiterentwicklung verschiedenster Kulturkonzeptionen für Landesvervände, Landkreise und Kommunen.

Nächste Vorstellungen:
06.12.2023, 10:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis - (Schulvorstellung)
Familienabenteuer von Max Kruse
Markgrafenschule, Altensteig
Stückinfo
09.12.2023, 15:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis -nur noch wenige Restkarten
Familienabenteuer ab fünf Jahren
von Max Kruse
Stadthalle Gernsbach

Stückinfo
10.12.2023, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabeteuer ab 5 Jahren
fest.spiel.haus, Simmersfeld
Stückinfo
16.12.2023, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
von Max Kruse
Familientheater ab fünf Jahren
Kursaal, Bad Dürrheim
Stückinfo
16.12.2023, 20:00 Uhr
Vier linke Hände
Boulevardkomödie von Pierre Chesnot
Kulturzentrum KoNi, Bad Teinach-Zavelstein
TICKET
17.12.2023, 15:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
von Max Kruse
Familientheater ab fünf Jahren
F23, Freudenstadt

Stückinfo
23.12.2023, 16:00 Uhr
Warten auf das Christkind mit "Das Urmel aus dem Eis"
von Max Kruse
Familienabenteuer ab 5 Jahren
Kulturzentrum KoNi, Bad Teinach-Zavelstein
Stückinfo
TICKET
27.12.2023, 20:00 Uhr
Vier linke Hände
Boulevardkomödie von Pierre Chesnot
Kursaal, Bad Dürrheim
Stückinfo
29.12.2023, 19:30 Uhr
Kleine Lügen, große Wahrheiten
7 Lebensgeschichten von der Haltestelle mit Livemusik
Sckokoladenmanufaktur, Bad Liebenzell
Stückinfo
TICKET
31.12.2023, 21:00 Uhr
Silvester in Bad Teinach Zavelstein: Vier linke Hände
Boulevardkomödie von Pierre Chesnot
Kulturzentrum KoNi, Bad Teinach Zavelstein
Stückinfo
TICKET
06.01.2024, 16:00 Uhr
DAS SAMS - EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE
nach dem Kinderbuchklassiker von Paul Maar
Kulturzentrum KoNi, Bad teinach Zavelstein
Stückinfo>>
TICKET
07.01.2024, 16:00 Uhr
DAS SAMS - EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE
Kinderbuchklassiker nach Paul Maar
Kursaal, Bad Dürrheim
Stückinfo
11.01.2024, 10:00 Uhr
Michel aus Lönneberga - Michel aus der Suppenschüssel (Schulvorstellung)
Lausbubenspass für die ganze Familie
Gemeindsaal, Ebhausen
mehr zum Stück
12.01.2024, 10:00 Uhr
Michel aus Lönneberga: Michel in der Suppenschüssel (Schulvorstellung)
Lausbubenabenteuer für die ganze Familie ab 5 Jahren
Stammheim, Calw
Stückinfo
14.01.2024, 15:00 Uhr
Michel aus Lönneberga-Michel aus der Suppenschüssel
Lausbubenabenteuer für Groß und Klein
Das K, Kornwestheim
Stückinfo>>

21.01.2024, 16:00 Uhr
MICHEL AUS LÖNNEBERGA
Lausbubenabenteuer von Astrid Lindgren
Kulturzenturm KoNi, Bad Teinach Zavelstein
mehr >>
TICKET
28.01.2024, 15:00 Uhr
DAS SAMS-eine Woche voller Samstage
Familientheater für Groß und Klein ab fünf
F23, Freudenstadt
Stückinfo
04.02.2024, 16:00 Uhr
RONJA RÄUBERTOCHTER
Waldabenteuer für die ganze Familie ab 5 Jahren
von Astrid Lindgren
Kulturzentrum KoNi, Bad teinach-Zavelstein
Stückinfo
TICKET
07.02.2024, 10:00 Uhr
Ronja Räubertochter (Schulvorstellung)
Waldabenteuer von Astrid Lindgren
Kursaal, Schömberg
Stückinfo
23.02.2024, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteuer von Max Kruse ab 5 Jahren
Kulturzentrum KoNi, Bad Teinach-Zavelstein
Stückinfo
TICKET
24.02.2024, 15:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
von Max Kruse
Familienabenteuer ab fünf
Mehrzweckhalle, Mariaberg e.V. GAmmertingen
Stückinfo
10.03.2024, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteuer für die ganze Familie ab fünf
von Max Kruse
Erwin Braun Halle, Aichhalden
Stückinfo
15.03.2024, 16:00 Uhr
Die Abenteuer von Pettersson und Findus
Familienabenteuer nach Sven Nordqvist
Kulturzentrum, KoNI
Stückinfos
17.03.2024, 15:00 Uhr
Die Abenteuer von Pettersson und Findus
Familienabenteuer nach Sven Nordqvist
Stadthalle, Sigmaringen
Stückinfo
21.03.2024, 19:00 Uhr
DER KROKUS, DIE KROKÜSSE
eine aufhellende Lesung rund um Pflanze mit Strahlkraft
Spielort wird noch bekanntgegeben
Stückinfo
24.03.2024, 15:00 Uhr
Die Abenteuer von Pettersson und Findus
Kinderbuchklassiker von Sven Nordquvist ab vier Jahren
F23, Freudenstadt
Stückinfo
20.04.2024, 20:00 Uhr
Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper
Krimispaß mit Livemusik
roccafé, Denzlingen
Stückinfo
21.04.2024, 15:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteuer für die ganze Familie a fünf Jahren
von Max Kruse
roccafé, Denzlingen
16.06.2024, 16:00 Uhr
Biene Maja
Wiesenabenteur mit Maja und Willi
für die ganze Familie ab fünf
Zavelsteiner Burgsommer in der Burgruine Zavelstein
(Schlechtwettervariante: Kulturzentrum KoNi)
Stückinfo
TICKET

Newsletter

Über unseren Newsletter bleiben Sie über alle Entwicklungen rund um das Regionentheater auf dem Laufenden. Wir freuen uns über jeden neuen Interessenten.

Unsere Unterstützer und Kooperationspartner

Wir danken unseren Sponsoren für ihre Unterstützung und ihre Treue. Bitte besuchen Sie die jeweiligen Webseiten. Sie unterstützen damit auch die Arbeit des Regionentheaters.

Teinachtal Touristik

Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

LaFT BW e.V.

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Stadt Altensteig

Volksbank Nordschwarzwald