Vier linke Hände

Boulevardkomödie von Pierre Chesnot

Wenn zwei Menschen zwei linke Hände haben, macht das »vier linke Hände«. Dabei ist mit den Händen der beiden Hauptpersonen, Sophie und Bertrand, eigentlich alles in Ordnung - Schwierigkeiten haben sie nur, Herz und Verstand in Einklang zu bringen.

An ihrem 40. Geburtstag will Sophie ihrem tristen Dasein in einer gefüllten Badewanne mit Hilfe einer Überdosis Schlaftabletten ein Ende setzen. Doch der Plan misslingt gründlich! Das Badewasser läuft über und überschwemmt die Wohnung des unter ihr lebenden Junggesellen Bertrand ...

Was darauf folgt, ist ein amüsanter Schlagabtausch zweier Menschen, die nicht miteinander, aber auch nicht ohne einander leben können. In jedem Fall ist bei diesem Kampf der Geschlechter Lachen garantiert.

Es spielen die Hamburger Schauspielerin Esther Barth, die nach Engagements an Bühnen in Berlin, Hamburg, Görlitz und Neu-Ulm nun das erste Mal Station am Regionentheater macht und der Offenburger Schauspieler Hans Herbert Diehl, der auf verschiedenen Bühnen in Basel, Freiburg und Offenburg stand. Wie bei den vorangegangen und äußerst erfolgreichen Produktionen arbeitet die künstlerische Leitung in vielversprechender, aber bekannter Weise zusammen: Regie führt Andreas Jendrusch und Birgit Heintel ist für die Produktionsleitung zuständig.

Südkurier

„...begleitet von viel Humor, der vom Publikum mit lautem und ausgelassenem Lachen quittiert wurde...“
( 31.03.2016)

Schwarzwälder Bote

„..Für das Publikum war es köstlich, mit zu erleben, wie sich die Geschichte entwickelte. Ein Kampf zwischen den beiden Geschlechtern, die, vermutlich wegen ihrer jeweils zwei linken Hände, erst nach vielen  Hindernissen erst zueinander fanden...“ ( 31.03.2016)

Neckarquelle

„...Trockener Humor und amüsante Dialoge brachten das Publikum im Permanentmodus zum Lachen.Ein Dualismus wird auch durch die pfiffig konstruierte Drehbühne auf Rollen aufgezeigt.“
(31.03.2016)

Besetzung

Esther Barth

Schauspielerin

Sven Menningmann

Schauspieler

Andreas Jendrusch

Regie
Nächste Vorstellungen:
26.01.2025, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteuer für die ganze Familie a fünf Jahren
von Max Kruse
Kulturzentrum KoNi, Bad Teinach-Zavelstein
Stückinfo>>
LINK
28.01.2025, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteur mit Livemusik ab fünf Jahren
von Max Kruse
Kubus, Stadt Nagold
Stückinfo
05.02.2025, 10:00 Uhr
Hans im Glück
heutiges Märchen nach den Gebrüdern Grimm ab fünf Jahren
Schramberg
Stückinfo
07.02.2025, 19:30 Uhr
"Kunst" von Yasmina Reza
Komödie um ein weißes Bild
Kulturapotheke, Calw
Stückinfo
TICKET
09.02.2025, 18:00 Uhr
Kunst von Yasmina Reza
Komödie um ein weißes Bild
Kultur-Apotheke, Calw
Stückinfo
TICKET
28.02.2025, 16:00 Uhr
Schiller - ganz oder gar nicht
Kinderbuchklassiker von Paul Maar ab fünf jahren
KulturzentrumKoNi, Bad Teinach-Zavelstein
Stückinfo
02.03.2025, 18:00 Uhr
Schiller - ganz oder gar nicht
Zeitreise durchs Schillers Werk
Kulturzenturm KoNi, Bad Teinach Zavelstein
mehr >>
09.03.2025, 16:00 Uhr
DAS SAMS - EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE
Kinderbuchklassiker nach Paul Maar
Zehntscheuer, Bondorf
Stückinfo
21.03.2025, 20:00 Uhr
DER KROKUS, DIE KROKÜSSE
ein sprießendes Frühlingsprogramm mit Texten, Szenen und Livemusik
Spielort wird noch bekannt gegeben
Stückinfo
TICKET
28.03.2025, 16:00 Uhr
Biene Maja
Wiesenabenteur mit Maja und Willi
für die ganze Familie ab fünf
Kulturzentrum KoNi,Bad Teinach- Zavelstein
Stückinfo
TICKET
30.03.2025, 16:00 Uhr
Biene Maja
Wiesenabenteuer für die ganze Familie ab fünf
nach Waldemar Bonsels
Josef Merz Halle, Aichhalden
Stückinfo
16.05.2025, 19:30 Uhr
Jenseits des Regenbogens: Eine freche Performance für Toleranz und Vielfalt
Musik und Texte rund um den Demokratiebegriff
Stückinfos>>
22.06.2025, 16:00 Uhr
Wickie und die starken Männer
Familienabenteur für die ganze Familie ab fünf
Zavelsteiner Burgsommer in der Burgruine Zavelstein
(Schlechtwettervariante: Kulturzentrum KoNi)
Stückinfo
TICKET
26.07.2025, 20:00 Uhr
Lichtenstein von Wilhelm Hauff
Theaterspektakel zu "500 Jahre Bauernkriege in Württemberg"
Burgruine Zavelstein
Stückinfo>>

Newsletter

Über unseren Newsletter bleiben Sie über alle Entwicklungen rund um das Regionentheater auf dem Laufenden. Wir freuen uns über jeden neuen Interessenten.

Unsere Unterstützer und Kooperationspartner

Wir danken unseren Sponsoren für ihre Unterstützung und ihre Treue. Bitte besuchen Sie die jeweiligen Webseiten. Sie unterstützen damit auch die Arbeit des Regionentheaters.

Teinachtal Touristik

LaFT BW e.V.

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Sparkasse Pforzheim - Calw