Hans im Glück

heutiges Märchen nach den Gebrüdern Grimm ab fünf Jahren

Die drei Freundinnen Sophie, Lisa und Mia treffen sich, um für die Weihnachtsfeier der Schule das selbstgedichtete Weihnachtsgedicht der Kinder zu vertonen. Dabei entsteht eine Diskussion darum , was Kinder sich alles zu Weihnachten wünschen.
„Hans im Glück“ erzählen sich die Freundinnen, um sich zu erinnern was Weihnachten eigentlich bedeuten sollte.

Tauchen Sie ein in die Welt der Gebrüder Grimm und begleiten Sie den liebenswerten Bauern Hans auf seiner abenteuerlichen Reise. In einer Welt voller technischer Ablenkungen zeigt diese Inszenierung, wie wichtig es ist, sich von materiellen Dingen zu lösen und die wahren Werte zu schätzen. Lassen Sie sich von packenden Szenen und mitreißenden Charakteren verzaubern, während Hans seine Goldmünze gegen scheinbar wertvollere Gegenstände eintauscht, nur um am Ende zu erkennen, dass wahres Glück nicht im Besitz, sondern in den Erlebnissen des Lebens liegt. Eine berührende Geschichte über Werte, Abenteuer und die Suche nach dem wahren Glück.

Rund um die gut einstündige Aufführung ohne Pause gibt es eine Bewirtung. Die inhaltliche Idee wurde durch den Laft BW und das Land mit einer Projektförderung ausgezeichnet.

Eintrittskarten können online unter www.regionentheater.de/termine bestellt werden oder unter dem Kartentelefon 0160 – 962 38 9 83.

Spiel: Birgit Heintel, Leonore Schöttle, Raphaela Stürmer
Konzept und Umsetzung: Andreas Jendrusch
musikalische Leitung Martin Schöttle
Choreographie: Cyrrad-Künstlerin Lena Bücheler
Kostüme: Marion Enderle

Birgit Heintel - Schauspielerin
zu sehen als Lisa und Hans
Leonore Schöttle - Schauspielerin
zu sehen als Mia, Müller, Pferdhändler, Cowboy, Schli-Schla-Schleiftsteinverkäuferin Cyrrad-Akrobatin
Raphaela Stürmer - Sängerin
zu sehen als Sophie, Müllersbursche, Hinterteil einer Kuh; Kuhbauerin, Schweinehirt, Gans und Schli-Schla-Schleiftsteinverkäuferin
Lena Bücheler
Cyrradkünstlerin und unsere Gold - Choreopraphin
Marion Enderle - Kostüme

Martin Schöttle
Meister der Töne
Andreas Jendrusch
Regie, Textfassung und Konzept
erste Stückfotos - Fotorechte: regionentheater:
Stueckfotos-Hans_im_Glueck-regionentheater.zip (15.1 MB)
Pressetext zur freien Verwendung:
Pressetext_Premiere_Hans_im_Glueck.docx (0.4 MB)
blanko Plakat, social Media, Strassenwerbung:
Werbetraeger_Hans_im_Glueck.zip (6.7 MB)
Nächste Vorstellungen:
26.01.2025, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteuer für die ganze Familie a fünf Jahren
von Max Kruse
Kulturzentrum KoNi, Bad Teinach-Zavelstein
Stückinfo>>
LINK
28.01.2025, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteur mit Livemusik ab fünf Jahren
von Max Kruse
Kubus, Stadt Nagold
Stückinfo
05.02.2025, 10:00 Uhr
Hans im Glück
heutiges Märchen nach den Gebrüdern Grimm ab fünf Jahren
Schramberg
Stückinfo
07.02.2025, 19:30 Uhr
"Kunst" von Yasmina Reza
Komödie um ein weißes Bild
Kulturapotheke, Calw
Stückinfo
TICKET
09.02.2025, 18:00 Uhr
Kunst von Yasmina Reza
Komödie um ein weißes Bild
Kultur-Apotheke, Calw
Stückinfo
TICKET
28.02.2025, 16:00 Uhr
Schiller - ganz oder gar nicht
Kinderbuchklassiker von Paul Maar ab fünf jahren
KulturzentrumKoNi, Bad Teinach-Zavelstein
Stückinfo
02.03.2025, 18:00 Uhr
Schiller - ganz oder gar nicht
Zeitreise durchs Schillers Werk
Kulturzenturm KoNi, Bad Teinach Zavelstein
mehr >>
09.03.2025, 16:00 Uhr
DAS SAMS - EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE
Kinderbuchklassiker nach Paul Maar
Zehntscheuer, Bondorf
Stückinfo
21.03.2025, 20:00 Uhr
DER KROKUS, DIE KROKÜSSE
ein sprießendes Frühlingsprogramm mit Texten, Szenen und Livemusik
Spielort wird noch bekannt gegeben
Stückinfo
TICKET
28.03.2025, 16:00 Uhr
Biene Maja
Wiesenabenteur mit Maja und Willi
für die ganze Familie ab fünf
Kulturzentrum KoNi,Bad Teinach- Zavelstein
Stückinfo
TICKET
30.03.2025, 16:00 Uhr
Biene Maja
Wiesenabenteuer für die ganze Familie ab fünf
nach Waldemar Bonsels
Josef Merz Halle, Aichhalden
Stückinfo
16.05.2025, 19:30 Uhr
Jenseits des Regenbogens: Eine freche Performance für Toleranz und Vielfalt
Musik und Texte rund um den Demokratiebegriff
Stückinfos>>
22.06.2025, 16:00 Uhr
Wickie und die starken Männer
Familienabenteur für die ganze Familie ab fünf
Zavelsteiner Burgsommer in der Burgruine Zavelstein
(Schlechtwettervariante: Kulturzentrum KoNi)
Stückinfo
TICKET
26.07.2025, 20:00 Uhr
Lichtenstein von Wilhelm Hauff
Theaterspektakel zu "500 Jahre Bauernkriege in Württemberg"
Burgruine Zavelstein
Stückinfo>>

Newsletter

Über unseren Newsletter bleiben Sie über alle Entwicklungen rund um das Regionentheater auf dem Laufenden. Wir freuen uns über jeden neuen Interessenten.

Unsere Unterstützer und Kooperationspartner

Wir danken unseren Sponsoren für ihre Unterstützung und ihre Treue. Bitte besuchen Sie die jeweiligen Webseiten. Sie unterstützen damit auch die Arbeit des Regionentheaters.

Teinachtal Touristik

LaFT BW e.V.

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Sparkasse Pforzheim - Calw