*** gefördert durch den Innovationsfonds KUNST 2021 des Landes Baden-Württemberg ***
Die Stückentwicklung, in der auch interaktive Elemente miteingebaut werden, verläuft auf verschiedenen Ebenen: Die missbräuchliche Vereinnahmung von Symbolträchtigen Schicksalen wie das der Anne Frank oder der Sophie Scholl, Alltagsrassismus bzw. Anfeindungen jüdischer Menschen, Hasskommentare und deren Auswirkungen. Die Inszenierung, die sich auch an ein junges Publikum wenden wird, soll am 22.10.2021 Premiere feiern.
Für diese Inszenierungen bieten wir Schulen aus dem Landkreis Calw an, die Inszenierung und den Entstehungsprozess exklusiv mitzugestalten. Hierfür wird für die Kooperationsschulen und -klassen ein individuelles Begleitprogramm mit abschließendem Vorstellungsbesuch gestaltet.
Freie Waldorfschule